Copilot
Your everyday AI companion
  1. Hepatoblastom – Kurzinformation - GPOH

    • Das Hepatoblastom ist der häufigste primäre Lebertumor im Kindes- und Jugendalter und der dritthäufigste Bauchtumor in dieser Altersgruppe (nach dem Neuroblastom und dem Nephroblastom). Nach A… See more

    Krankheitsbild

    Hepatoblastome sind hochgradig bösartige (hochmaligne) solideTumoren der Leber. Da sie direkt in der Leber entstehen, werden sie auch „primäre“ Lebertumoren genannt. H… See more

    GPOH
    Ursachen

    Die Ursache für die Entstehung eines Hepatoblastoms ist noch nicht geklärt. Man geht … See more

    GPOH
    Krankheitszeichen

    Wie andere Tumoren im Bauchraum fallen Hepatoblastome meist als sicht- und tastbare, schmerzlose Bauchtumoren auf, zum Beispiel bei einer kinderärztlichen Vorsorgeun… See more

    GPOH
    Diagnose

    Findet der (Kinder-)Arzt durch Krankheitsgeschichte (Anamnese‎) und körperliche Untersuchung‎ Hinweise auf ein Hepatoblastom oder einen anderen Lebertumor… See more

    GPOH
    Therapieplanung

    Nachdem die Diagnose feststeht, erfolgt die Therapieplanung. Um eine möglichst individuelle, auf den Patienten zugeschnittene (risikoadaptierte) Behandlun… See more

    GPOH
    Feedback
  1. Hepatoblastom: UKM - Kinder- und Neugeborenenchirurgie

  2. Hepatoblastom – Kurzinformation

  3. Hepatoblastom (Kurzinformation) - GPOH

  4. People also ask
  5. Hepatoblastom - Deutsche Kinderkrebsstiftung

  6. Orphanet: Hepatoblastom

  7. Hepatoblastom - via medici

  8. WEBEr betrifft meist Säuglinge und Kleinkinder mit einem Maximum der Häufigkeit im Alter zwischen 6 Monaten und 3 Jahren. Nur in Ausnahmefällen erkranken Kinder über 15 Jahre an einem …