Copilot
Your everyday AI companion
About 118.000 results
Open links in new tab
  1. Including results for Ausrufung Der Weimarer Republik.
    Do you want results only for Ausrfung Der Weimarer Repbulik?
  2. 9. November 1918
    • According to 3 sources
    Die Ausrufung der Republik Der Anfang der Weimarer Republik Sowohl Philipp Scheidemann als auch Karl Liebknecht riefen am 9. November 1918 im Abstand von 2 Stunden die Republik aus. Um 14 Uhr, wenige Stunden nachdem die Abdankung des Kaisers bekannt wurde, verkündete Philipp Scheidemann die "Deutsche Republik".
    November 1918: Philipp Scheidemann ruft vom Berliner Reichstag die Republik in Deutschland aus. Am 9. November 1918 verzichtete der Deutsche Kaiser auf den Thron und in Berlin wurde die „Deutsche Republik “ ausgerufen. Damit endete nach fast 50 Jahren die Monarchie als Staatsform in Deutschland.
    Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg und der anschließenden Novemberrevolution wurde das Deutsche Kaiserreich gestürzt und die Demokratie ausgerufen. Am 9. November 1918 wurde die Republik zweimal ausgerufen, weil die Arbeiterbewegung in zwei Lager gespalten war.
  3. People also ask
  4. See more
    See more
    See all on Wikipedia
    See more

    Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD-Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den Führer des Spartakusbundes Karl Liebknecht am Berliner Schloss unter … See more

    Am Ende des Ersten Weltkriegs entwickelte sich aus dem Kieler Matrosenaufstand die Novemberrevolution, die innerhalb … See more

    Die Proklamation Scheidemanns image
    Die Proklamation Liebknechts image

    Die Bekanntgabe des Thronverzichts kam allerdings zu spät, um auf die Demonstranten in Berlin noch Eindruck zu machen. Statt sich zu zerstreuen, wozu die SPD-Zeitung See more

    Laut dem Historiker Lothar Machtan ließen bei den Massendemonstrationen, die die Innenstadt von Berlin am Mittag des 9. November … See more

    Die Revolution von 1918/19, mit einer Darstellung der Vorgänge durch Philipp Scheidemann (RealMedia-Datei, auf LeMO – Lebendiges virtuelles Museum Online See more

    Overview image

    Nachmittags gegen 16 Uhr proklamierte Karl Liebknecht im Lustgarten vor dem Berliner Stadtschloss die „freie sozialistische Republik Deutschland“. Er sprach auf dem … See more

    • Wolfgang Michalka, Gottfried Niedhart (Hrsg.): Deutsche Geschichte 1918–1933. Dokumente zur Innen- und Aussenpolitik. Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 1992, See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  5. Bundesarchiv Internet - Ausrufung der Republik

    WEB100 Jahre Weimarer Republik beim Bundesarchiv. Einen attraktiven Zugang zu vielen weiteren Informationen, Quellen und interaktiven Angeboten zum Thema Revolution und Weimarer Republik finden Sie …

  6. WEBDer Thronverzicht von Kaiser Wilhelm II. und die Ausrufung der Republik am 9. November entsprachen den politischen Wünschen vieler Deutscher. Trotz aller Bemühungen um Eindämmung revolutionärer Bestrebungen …

  7. Weimarer Republik: Goldene Zwanziger und Wirtschaftskrise

  8. WEBDie deutsche Revolution 1918/19. Alexander Gallus. 13.09.2018 / 14 Minuten zu lesen. Mit der einen, sogenannten Novemberrevolution begann die Weimarer Republik – viele weitere revolutionäre Aufstände und …

  9. Ausrufung der Republik - Deutschland im Jahr 1918

    WEBAusrufung der Weimarer Republik. Scheidemann ruft vom Westbalkon des Reichtags die Republik aus. [ © Bundesarchiv, Bild 175-01448 / CC BY-SA 3.0 DE ] Kurz vor Ausrufung der Republik: Der SPD-Politiker …

  10. WEBDie Novemberrevolution 1918. Die neue Republik wird ausgerufen. Die Krisenjahre: Schwierige Startbedingungen. Die Goldenen Zwanziger: Demokratischer Neubeginn. Der Untergang: Das Ende der Weimarer

  11. Bundesarchiv Internet - Ausrufung der Republik

  12. Including results for Ausrufung Der Weimarer Republik.
    Do you want results only for Ausrfung Der Weimarer Repbulik?