Copilot
Your everyday AI companion
About 147.000 results
  1. See more
    See more
    See all on Wikipedia
    See more

    Präfix – Wikipedia

    Das Präfix (lateinisch praefixum ‚vorne angeheftet‘), in der traditionellen Grammatik auch Vorsilbe, ist ein unselbständiger Wortteil (Affix), der vorne an den Wortstamm angefügt wird (im Gegensatz zum Suffix, das dem Stamm nachfolgt). In der deutschen Morphologie finden sich Präfixe in der … See more

    Präfix als Stellungstyp von Affixen
    Definition und Beispiele für Präfigierung
    Ein Affix ist ein unselbständiger Wortbestandteil, der sich mit einem selbständigen … See more

    • Matthew S. Dryer: Prefixing vs. Suffixing in Inflectional Morphology. In: Matthew S. Dryer, Martin Haspelmath (Hrsg.): The World Atlas of Language Structures Online. Kapitel 26. … See more

    Präfixe begegnen im Deutschen in der Wortbildung von Substantiven, Adjektiven und Verben. Für die Wortbildung im Verbwortschatz des … See more

    Sowohl Präfixe als auch Suffixe sind in den Sprachen der Welt verbreitet, aber Präfixe deutlich weniger. Das Gesamtverhältnis Präfixe zu Suffixe wird auf etwa 30:70 … See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  2. Duden | Präfix | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

  3. Präfix: Bedeutung, Beispiele, Verben, Wortteil | StudySmarter

  4. People also ask
  5. Präfixe: Bedeutung & Verwendung | StudySmarter

  6. Präfix – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme ...

  7. Präfix und Suffix • Vorsilben und Nachsilben erklärt · [mit Video]

  8. Präfix
    definition
    1. vor ein Wort, einen Wortstamm gesetzte Ableitungssilbe;Vorsilbez. B. be-, ent-, un-, ver-, zer-
    More about Präfix
  9. Das Präfix – Erklärung und Verwendung | DeinSprachcoach

  10. Präfix – Wiktionary

  11. Präfix‎: Bedeutung, Definition Wortbedeutung

  12. Präfix | translation German to English: Cambridge Dictionary

  13. Some results have been removed