Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 63.700 Ergebnisse
  1. Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Alle auf Wikipedia anzeigen
    Mehr anzeigen

    Die kinetische Energie errechnet sich als $${\displaystyle {\frac {1}{2}}\cdot m_{\rm {G}}\cdot v_{\rm {G}}^{2}}$$, mit der Geschossmasse mG (kg) und der Geschossgeschwindigkeit vG (m/s). Sie wird in Joule (J) angegeben. Eine alte Einheit ist mt (Meter · Tonne) im Sinne von (Meter · 1000 kp). Im … Mehr anzeigen

    Geschossenergie ist ein Begriff der Ballistik und bezeichnet die kinetische Energie des Projektils. Die höchste Energie hat das … Mehr anzeigen

    Auftreffenergie bezeichnet die kinetische Energie des Projektils beim Auftreffen auf das Ziel. Aufgrund des Luftwiderstands ist sie geringer als die Mündungsenergie. Eine alte Bezeichnung ist Auftreffwucht. Mehr anzeigen

    Mündungsenergie (auch als Mündungswucht oder E0 ) bezeichnet die kinetische Energie des Projektils beim Verlassen des Laufes einer Waffe.
    Schießstände sind … Mehr anzeigen

    • Das Gewehr Fortek 2001 verschießt Munition vom Kaliber .50 BMG, das heißt 0,5 inch = 12,7 mm im Durchmesser und einer … Mehr anzeigen

    Wikipedia-Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
  2. Schusstafel - Wissen für die Waffensachkunde

  3. Mündungsgeschwindigkeit – Wikipedia

  4. Geschossgeschwindigkeitsmessung und Energieberechnung

  5. Geschossgeschwindigkeit - Wissen für die Jägerprüfung

  6. Ähnliche Fragen
  7. Laufkürzung und die Auswirkungen auf …

    WEB29. Apr. 2023 · Zusammengefasst ergibt sich folgende Tabelle: Auswertung. Wir haben den Geschwindigkeits- und Energieverlust von 52cm auf 47cm und von 47cm auf 42cm Lauflänge untersucht. Der …

  8. Entwurf zu einer Technischen Richtlinie Jagdgeschoss (TRJ) - BMEL

  9. Die Wirkungsweise von Geschossen – Ein Leitfaden für Jungjäger

  10. Geschossenergie (E0) - CO2air.de