Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
  1. Dünndarm: Aufbau und Funktion | Medi-Karriere

    • Der Dünndarm (lateinisch: Intestinum tenue) ist ein wichtiges Verdauungsorgan im Magen-Darm-Trakt. Insgesamt kann man den Dünndarm in drei Teile untergliedern, wozu Zwölffingerdarm (Duod… Mehr anzeigen

    Dünndarm – Aufbau

    Je nach Kontraktionszustand der Muskelfasern weist der Dünndarm beim Erwachsenen eine Länge von drei bis sechs Metern auf. Damit eine derartig große … Mehr anzeigen

    Medi-Karriere
    Dünndarm – Funktion

    Die übergeordnete Funktion des Dünndarms besteht darin, mit der Nahrung aufgenommene … Mehr anzeigen

    Medi-Karriere
    Dünndarm – Erkrankungen

    Im klinischen Alltag beschäftigen sich meist Gastroenterologen/-innen mit diversen Erkrankungen des Dünndarms. Diese können dabei von recht harmlosen Verdau… Mehr anzeigen

    Medi-Karriere
    Dünndarm – Untersuchungsmöglichkeiten

    Aufgrund der eindrucksvollen Länge von bis zu sechs Metern und seiner Lage mitten im Verdauungstrakt, stellt der Dünndarm die medizinische Diagnostik vor einige Herau… Mehr anzeigen

    Medi-Karriere
  1. Dünndarmentzündung - Ursachen, Therapie & Prognose.

  2. Jejunum (Leerdarm): Aufbau, Histologie & Funktion

    WEB16. Mai 2024 · Jejunum (Leerdarm): Aufbau, Histologie und Funktion. Das Jejunum gilt als essentiell wichtiger Teil des Magen-Darm-Traktes und bewerkstelligt einen großen Teil der Verdauung. Die deutsche …

  3. Darm: Aufbau und Funktion | Medi-Karriere

    WEB16. Mai 2024 · Der Darm stellt die Verbindung zwischen Magenausgang (Pylorus) und Darmausgang, dem sogenannten After, dar, ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes und gehört zum Magen-Darm-Trakt. Seine …

  4. Die Verdauung und ihre Regulation: Basics - Facharztwissen

  5. Zwölffingerdarmgeschwür - Ursachen, Behandlung & Folgen

  6. Ähnliche Fragen
  7. Unterbauchschmerzen: Was kann die Ursache sein?

  8. Darmverschluss - Ursachen, Anzeichen, Behandlung & Folgen

  9. Reizdarm - Symptome, Ursachen und Mittel - Zentrum der …

  10. Duodenum (Zwölffingerdarm): Funktion und Aufbau | Medi-Karriere