Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 36.800 Ergebnisse
  1. Eine Urosepsis bezeichnet eine Blutvergiftung (Sepsis), deren Ursprung im Harntrakt liegt. Es kommt also zum Übertritt von Giftstoff bildenden Keimen aus der Niere bzw. den ableitenden Harnwegen in die Blutbahn. Erreger sind hauptsächlich E. coli (>50%), sowie Klebsiella, Proteus oder Enterobacter.
    www.dr-gumpert.de/html/urosepsis.html
    Eine Urosepsis wird meistens durch eine Infektion mit gramnegativen Enterobakterien (am häufigsten E. coli, seltener z.B. Klebsiellen, Proteus mirabilis) ausgelöst. Häufig sind prädisponierende Faktoren vorhanden: obstruktive urologische Erkrankungen, z.B. Steine, Strikturen, Prostatahyperplasie
    viamedici.thieme.de/lernmodul/8666463/4954494/u…
  2. Ähnliche Fragen
  3. Pyelonephritis - DocCheck Flexikon

  4. Infektionen der Nieren und Harnleiter, Uro-Tuberkulose

  5. Nierenbeckenentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

  6. E. Coli Infektion | Symptome, Behandlung, & Schweregrad | Buoy

  7. Harnwegsinfektionen: Diagnose, Therapie und Prophylaxe

  8. Escherichia coli: Klassifikation & Therapie | Lecturio