Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 93 Ergebnisse
Links auf neuer Registerkarte öffnen
  1. Der Dysembryoplastische neuroepitheliale Tumor (abgekürzt DNET oder DNT) ist ein seltener, gutartiger Hirntumor, der erstmals 1988 von Daumas-Duport beschrieben wurde. Diese Tumoren kommen vor allem bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor und manifestieren sich durch epileptische Anfälle, zum Teil mit jahrelanger Vorgeschichte.

    de.wikipedia.org/wiki/Dysembryoplastischer_neuro…
    Dysembryoplastic neuroepithelial tumors (DNET) are benign (WHO Grade I) slow growing glioneuronal tumors arising from either cortical or deep grey matter. The vast majority are centered in cortical grey matter, arise from secondary germinal layers, and are frequently associated with cortical dysplasia (in up to 80% of cases).
    pacs.de/term/dysembryoplastischer-neuroepithelial…
    Definition Ein dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor, kurz DNET, ist ein benigner (ZNS-WHO-Grad 1), langsam wachsender glioneuronaler Tumor. Er entsteht in der grauen Substanz und ist in 80 % d.F. mit einer kortikalen Dysplasie verbunden.
    flexikon.doccheck.com/de/Dysembryoplastischer_n…
  2. Myxoid glioneuronal tumor | Radiology Reference Article

  3. Neuroendokrine Tumore (NET) - München Klinik

  4. Neuroendocrine Tumors, Neuroendocrine Cancer - UChicago …

  5. Performance of U-Net Based Architecture for Brain Tumor …

  6. New Glioblastoma Treatment Reaches Human Brain Tumor and …

  7. Pathology Outlines - Large cell neuroendocrine carcinoma

  8. Hirntumor: Symptome, Ursachen, Prognose | Häufigste Form …

  9. Erkenntnisse zur Therapie von Kopf-Hals-Tumoren: Neue Wege …

  10. Immuuntherapie voor operatie zeer succesvol bij darmkanker

  11. Primary melanocytic tumors of the CNS - Radiopaedia.org