Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 2.160 Ergebnisse
  1. Folgen eines Schlaganfalls im Kleinhirn können sein12:
    1. Akute zerebelläre Ataxie: Mangelnde Kontrolle über willkürliche Bewegungen.
    2. Verlust der Koordination und des Gleichgewichts, oft durch Ataxie bedingt.
    3. Schwindel: Das Gefühl, dass sich die Welt dreht.
    4. Übelkeit und Erbrechen, bedingt durch andere Folgen des zerebellären Schlaganfalls wie Schwindel.
    Weitere Informationen:

    Hier sind die häufigsten sekundären Folgen eines Schlaganfalls des Kleinhirns:

    • Akute zerebelläre Ataxie: mangelnde Kontrolle über willkürliche Bewegungen
    www.flintrehab.com/de/schlaganfall-des-kleinhirns/

    Das Wichtigste in Kürze:

    • Durch einen Schlaganfall im Bereich des Kleinhirns oder Hirnstamms, verursacht durch Blutmangel (Ischämie) oder eine Blutung, kann eine Ataxie als Folgestörung auftreten.
    schlaganfallbegleitung.de/folgen/ataxie
  2. Ähnliche Fragen
  3. Leben nach Schlaganfall: Folgen und Lebenserwartung - ADAC

  4. Kleinhirnblutung - DocCheck Flexikon

  5. Schlaganfall: Ursachen, Anzeichen, Symptome & Behandlung

  6. Hirnstamminfarkt - DocCheck Flexikon

  7. Schwindel Monate nach Schlaganfall: Woher kommt er? Was hilft?

  8. Schlaganfall: Symptome erkennen und Ursachen …

    WEB7. Mai 2024 · Bluthochdruck, Vorhofflimmern, Kalkablagerungen in den Halsgefäßen sind die häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall, vor allem bei Menschen über 60 Jahre. Symptome eines Schlaganfalls

  9. Schlaganfall: Ursachen, Anzeichen und Vorbeugen

    WEB16. Mai 2024 · Ursachen sind meist Durchblutungsstörungen, die zu Schäden des Gehirns führen. Wichtigster Risikofaktor für einen solchen Hirninfarkt ist langjähriger Bluthochdruck. Erfahren Sie, woran Sie …

  10. RKI - Gesundheit A-Z - Schlaganfall

  11. Schlaganfall – Definition, Ursachen, Symptome und Behandlung

  12. Schlaganfall - Wie ich ihn erkenne und was zu tun ist