Copilot
Your everyday AI companion
About 538 results
  1. Elegie. Als Elegie wurden ursprünglich aneinandergereihte Distichen bezeichnet. Demnach war Elegie in der Antike ein allgemeiner Ausdruck für Gedichte, die in Distichen verfasst waren. Der Distichon ist ein Vers paar bestehend aus Hexameter und Pentameter.

    Die Elegie in der Neuzeit und Moderne. In der englischen Literatur meint elegy seit dem 16. Jahrhundert primär eine Totenklage oder allgemein ein Gedicht über das Thema Tod. So entstand die sogenannte „Gräberpoesie“ ( Graveyard School ), zu deren ersten Beispielen Robert Blairs 1743 erschienenes Lehrgedicht The Grave gehört und die Autoren wie ...

    de.wikipedia.org/wiki/Elegie
  2. Johann Kaspar Mertz Elegie - Viktor Djuknic / Guitar Andrés D. Marvi

  3. Reinecke - Elegie : r/piano - Reddit

  4. Borussia Dortmund im Champions-League-Finale: You’ll never …

  5. Liste deutscher Redewendungen – Wikipedia

  6. Die Gedichte im Juni | NDR.de - Kultur - Sendungen - Lauter Lyrik

  7. Rilke, Rainer Maria: Duineser Elegien · Die Sonette an Orpheus

  8. Laeiszhalle: Brahms bebt vor Energie – und das ohne Dirigent

  9. No One’s Better Sake von Little Joy Songtext Deconstruction ...

  10. Bedeutungsübersicht – Schreibung, Beispiele | DWDS