Copilot
Your everyday AI companion
About 240 results
  1. Bürgerbeteiligung ist die systematische Einbeziehung von Menschen in politische bzw. planerische Entscheidungsprozesse. Innerhalb dieser breiten Definition unterscheide ich nach dem Ausmaß des Einflusses der Menschen auf die Entscheidungen.
    partizipendium.de/was-ist-buergerbeteiligung/
    Der Begriff Bürgerbeteiligung zielt auf die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an den politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen ab. Der Begriff wird für eine Vielzahl unterschiedlichster Verfahren verwendet.
    beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/infor…
    Bürgerbeteiligung ist die Teilhabe oder Mitgestaltung der Bürger:innen an einem Planungs- und Entscheidungsprozess durch Information, Konsultation oder Kooperation, wobei es gesetzlich vorgeschriebene und darüber hinausgehende informelle Beteiligungsformen gibt. - BMVI 2014
    www.sichtwechsel-zukunft.de/images/Downloads/b…
  2. People also ask
  3. Herausforderungen der Bürgerbeteiligung - buergergesellschaft.de

  4. Leitlinien kommunaler Bürgerbeteiligung - buergergesellschaft.de

  5. Startseite | Beteiligungsportal Sachsen

  6. Startseite | Beteiligungsportal Hessen

  7. Aktuelle Bürgerbeteiligungen | Stadtentwicklung, Planung und …

  8. Eine App für mehr Bürgerbeteiligung

  9. Bürgerbeteiligungen | Beteiligungsportal Staatsministerium der …

  10. Bürgerbeteiligungen | Beteiligung NRW Stadt Aachen

  11. Bürgerbeteiligungen | Beteiligung NRW Rhein-Erft-Kreis