Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 112.000 Ergebnisse
  1. Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Alle auf Wikipedia anzeigen
    Mehr anzeigen

    Bürgerbeteiligung – Wikipedia

    In der Politik bezeichnet Bürgerbeteiligung die Beteiligung und Einbeziehung der Bürger in politischem Gemeinwesen, in die „Gestaltung des Gemeinsamen“ oder „alles Gemeinsamen“. Der Begriff Bürgerbeteiligung zeichnet sich durch eine gewisse Unschärfe aus, da er weder in der gängigen … Mehr anzeigen

    Politik
    Gängige Theorie (wie bspw. in Deutschland) kennt keine allgemein verbindliche Definition von Bürgerbeteiligung. … Mehr anzeigen

    Deutschland, teilweise Österreich – Gesetzlich geregelte und freiwillige Bürgerbeteiligung
    Grundsätzlich wird bei Bürgerbeteiligung unterschieden, … Mehr anzeigen

    Bürgerbeteiligung wird als „Spektrum“ dargestellt und in Verfahren mit wachsender Einflussnahme der Bürgerschaft gegliedert, mit zunehmenden „Stufen“ der Beteiligung. Das Spektrum reicht von der Information bis zur Übertragung … Mehr anzeigen

    In Deutschland, auch Österreich, wurden erste verbindliche Projekte der Bürgerbeteiligung zu Beginn des Jahrtausends als Handbücher und Leitlinien vorgelegt. … Mehr anzeigen

    Das Beteiligungsparadoxon Bild

    Das sogenannte Beteiligungsparadoxon gehört zu den wesentlichen Modellen, die die Herausforderungen u. a. auch bei der praktischen Umsetzung von Bürgerbeteiligung … Mehr anzeigen

    Bürgernähe und Partizipation zu gestalten unterliegt vielfältigen rechtlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Einflüssen. So hat die Politik gem. Parteiengesetz die Pflicht, „die aktive … Mehr anzeigen

    Empirische Untersuchungen belegen die Bedeutung einer gelebten gesellschaftlichen und politischen Kultur auf Wirkung Mehr anzeigen

    Wikipedia-Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
  2. Grundlagen der Bürgerbeteiligung - Bertelsmann Stiftung

  3. Handbuch Bürgerbeteiligung - Bundeszentrale für politische Bildung

  4. Netzwerk Bürgerbeteiligung: Startseite

  5. Die vier Dimensionen gelingender Bürgerbeteiligung - Deutscher …

  6. So stärkt Bürgerbeteiligung eine lebendige Demokratie

  7. WebDas Staatsministerium fördert mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg. Es bietet Informationen, Anregungen und Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger, die sich an politischen …

  8. Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie - LpB …