Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 271 Ergebnisse
  1. Trauer ist eine Reaktion auf eine Verlusterfahrung und äußert sich durch bestimmte Gefühle und Verhaltensweisen1. Zu den Elementen der Trauer gehören2:
    1. Nicht wahrhaben wollen: Weigerung, den Verlust anzuerkennen, Schock, Handlungsunfähigkeit.
    2. Aufbrechen der Emotionen: Anerkennung der Tatsachen, Wechselbad der Gefühle (Liebe, Schuld, Kummer, Angst, Dankbarkeit, Zorn, Freude ...).
    3. Suchen und sich trennen: die eigentliche Trauerarbeit mit vielen Erinnerungen an den Verstorbenen. Es folgt die Rückbesinnung auf sich selbst und das, was im Leben bleibt.
    Weitere Informationen:

    Trauer: Das Wichtigste in Kürze

    • Trauer ist eine Reaktion auf eine Verlusterfahrung und kommt beispielsweise bei Angehörigen auf, die einen Trauerfall in der Familie haben.
    www.bestatter.de/wissen/trauerhilfe-und-trauerbew…

    Dazu gehören:

    • Nicht wahrhaben wollen: Weigerung, den Verlust anzuerkennen, Schock, Handlungsunfähigkeit.
    • Aufbrechen der Emotionen: Anerkennung der Tatsachen, Wechselbad der Gefühle (Liebe, Schuld, Kummer, Angst, Dankbarkeit, Zorn, Freude ...)
    www.netdoktor.de/psychologie/gefuehle/trauer/
  2. „Mit der Trauer, die da ist, lerne ich zu leben“ - Kronen Zeitung

  3. Elina stirbt mit 14 Jahren: Eltern sprechen über Tod und Trauer

  4. Welches Lied möchtest Du auf Deiner Beerdigung gespielt haben?

  5. Eine Niederlage, die auch ein Abschied ist - PressReader

  6. Inka Bause verrät: „Bauer sucht Frau“-Traumpaar wieder vereint

  7. Gefühlvoll-gedankenreich- wohltuende Freizeit: R O S E N ️

  8. Allein auf weiter Flur: Die Einzelkämpfer im Job - Echo Online

  9. Thiem spricht über sein Karriereende: "Es ist alles gut, so wie es ...

  10. Aufstiegs-Drama! Fichte Hagen kassiert 6 Tore - wp.de

  11. Thiem spricht über sein Karriereende: "Es ist alles gut, so wie es ...

  12. Einige Ergebnisse wurden entfernt.