Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 447 Ergebnisse
  1. Der Pazifikkrieg (Guerra del Pacífico, auch Guerra del Salitre genannt : " Salpeterkrieg " oder " Nitratkrieg ") ist ein bewaffneter Konflikt zwischen Chile, Peru und Bolivien zwischen 1879 und 1884. Dieser Krieg führte dazu, dass Bolivien sein Küstenministerium verlor, das sein einziger Zugang zum Meer war. Peru verlor die Region Tarapacá.
    de.frwiki.wiki/wiki/Guerre_du_Pacifique_(1879-1884)
    Der Salpeterkrieg (auch Pazifischer Krieg, spanisch Guerra del Pacífico, genannt) war ein 1879 bis 1884 ausgefochtener Konflikt zwischen Chile und seinen Nachbarn Peru und Bolivien in den Regionen Arica und Parinacota, Tarapacá und Atacama. Aus dem erbittert geführten See- und Landkrieg ging Chile als Sieger hervor.
    de.wikipedia.org/wiki/Salpeterkrieg
    Der Krieg kostete nicht nur 13 000 Menschen das Leben, sondern sowohl Peru als auch Bolivien traten große Teile ihres Territoriums an Chile ab. Chile profitierte enorm von dem Krieg und Peru litt schwer, aber die vielleicht größten Verluste erlitt Bolivien – es gab in dem Krieg alle seine Küstengebiete auf, einschließlich des großen Hafens von Antofagasta, und ist seitdem vom Festland eingeschlossen.
    savagerose.org/de/krieg-im-pazifik-bolivien-peru-ve…
  2. Koloniale Gewalt in Chile : Das Gebäude und sein Salpeter

  3. Chaco War | Bolivia, Paraguay & Causes [1932–1935]

  4. Rundreise Peru Bolivien Chile - 17 Tage - Miller Reisen

  5. Southern Divide in Peru, South America - G Adventures

  6. PERU, BOLIVIEN, ARGENTINIEN und BRASILIEN Höhepunkte …

  7. Marco Polo Reisen - Chile – Bolivien – Peru - Von den Salzseen zu …

  8. Brasilien: Organisierte Hilfe "von unten" nach Flutkatastrophe in …

  9. Ronald Ojeda: la protesta de Chile contra Venezuela por el ... - BBC

  10. Chile: Unionized truckers begin nationwide indefinite strike May 13

  11. Ambassador Gutmann’s Remarks at ILA Parliamentary Evening at …