Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 101 Ergebnisse
  1. Nur Ergebnisse für Multiple hereditaere Exostosen MHE abrufen?
  2. Das Syndrom der multiplen kartilaginären Exostosen (HME), eine autosomal dominant erbliche Erkrankung, führt zur Bildung knöcherner Wucherungen, meist im Gelenkbereich der langen Extremitätenknochen. Bei bis zu 2% der Betroffenen entwickeln sich Chondro- und/oder Osteosarkome.
    www.springermedizin.de/hereditaere-multiple-exost…
    Multiple hereditäre Exostosen (MHE) - auch multiple (osteo)-cartilaginäre Exostosen genannt - sind gutartige Knochentumoren. Die meisten Betroffenen führen aktive, normale Leben, die Erkrankung kann jedoch auch schmerzhaft und mit Komplikationen assoziiert sein, die Statur und Beweglichkeit einschränken.
    www.symptoma.de/de/info/hereditaere-multiple-ex…
    M ultiple h ereditäre E xostosen (MHE), auch multiple kartilaginäre Exostosen oder Osteochondrome genannt, sind eine seltene, vererbliche Knochensystemerkrankung mit zahlreichen gutartigen knorpelbedeckten Knochentumoren.
    www.bkmf.de/arbeitsgruppen/trps-mhe/
  3. Operation einer Schulterblatt-Exostose - EXOSTOSEN-Information

  4. Herz-Kreislauf-Stillstand bei jungen Menschen: Sorgfältige …

  5. Analyse | Labor Dr. Wisplinghoff

  6. Spierziekten Nederland: Hereditaire motorische sensorische …

  7. Lebersche hereditäre Optikusneuropathie - DocCheck Flexikon

  8. Optikusatrophie - DocCheck Flexikon

  9. Learning Radiology - Osteoma, skull

  10. HÄMOCHROMATOSE-FORUM - Foren-Übersicht

  11. Studie: Zellbasierte Gentherapie erspart Patienten mit Beta …

  12. Pathophysiologie der MS

  13. Nur Ergebnisse für Multiple hereditaere Exostosen MHE abrufen?