Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 36 Ergebnisse
Links auf neuer Registerkarte öffnen
  1. Als aseptische Knochennekrose versteht man eine Krankheit mit Durchblutungsstörungen eines Fußknochens mit nachfolgender Erweichung und Fragmentierung. Viele der 26 Fußknochen können davon betroffen sein. Solche Knochen-Durchblutungsstörungen können spontan oder infolge einer Fraktur entstehen (v.A. beim Sprungbein).
    www.drnastai.de/aseptische-knochennekrose-am-f…
    Gemeinsames Merkmal der Entstehung aller aseptischen Knochennekrosen ist der Verschluss eines den betreffenden Knochenabschnitt versorgenden Blutgefäßes. Infolge der Ischämie des Knochens kommt es zum Knochenabbau, Destruktion und eventuell Funktionsausfall.
    flexikon.doccheck.com/de/Aseptische_Knochennek…
  2. Ähnliche Fragen
  3. Schmerzen in Füßen und Zehen: Was hilft bei Fußfehlstellung?

  4. Fersensporn: Das hilft gegen Fersenschmerzen - NDR.de

  5. Faszien-Training für die Füße | MDR.DE

  6. Visite: Fersensporn: Was hilft gegen den Schmerz im Fuß? - ARD …

  7. Bedeutung lysosomaler Speicherkrankheiten in der Rheumatologie …

  8. Praxis der Orthopädie, 2 Bände, Band 2, Operative Orthopädie: …

  9. HiPaKu-Skript - Basel - Modul: Basel, 1. Master

  10. Acecort 10 Mg Filmtabletten - univadis.de

  11. Calcort 6 6mg TAB, deflazacort, Anwendungsgebiete, Dosierung …