Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 941 Ergebnisse
  1. Pathogenese (Krankheitsentstehung) Das Osteoidosteom geht von den Osteoblasten (knochenbildenden Zellen) aus und zählt damit zu den ossären Tumoren. Es besteht aus einem kleinen Nidus (Herd; wenige mm bis < 1,5 cm), der die pathologischen (krankhaften) Zellen enthält.
    www.gesundheits-lexikon.com/Krebs/Osteoidosteo…

    Der Tumor tritt bevorzugt diaphysär an der unteren Extremität auf und manifestiert sich überwiegend zwischen dem 5. und 25. Lebensjahr. Die Schmerzen sind auf eine Prostaglandin-vermittelte Reizung afferenter Nervenfasern zurückzuführen.

    www.springermedizin.de/osteoidosteom/diagnostik …
  2. Tannenbaumphänomen - Lumedis - Ihre Osteoporosespezialisten

  3. Beinschmerzen bei Kindern - Lumedis - Ihre Orthopäden

  4. Osteoporose, Osteogenese bei Kindern: Warum entsteht sie, wie …

  5. Schmerzen im Schienbein ohne Sport - Was kann dahinter …

  6. Sprunggelenkschmerzen: Schmerzen im Knöchel | Gelenk-Klinik.de

  7. Knick-Senkfuß bei Erwachsenen: Schwäche der Tibialis-posterior …

  8. Skoliose - DocCheck Flexikon

  9. Achskorrektur durch Osteotomie am Sprunggelenk

  10. Arthrose: Symptome, Ursache und Hilfe | NDR.de

  11. Bänderriss am Sprunggelenk: Ursachen, Symptome und …