Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 431 Ergebnisse
  1. Beim Burkitt-Lymphom erfolgt die Diagnosestel-lung meist anhand der feingeweblichen Unter-suchung (Histologie). Mittels Immunphänotypi-sierung werden die Oberflächenmerkmale der Zellen (sog. „CD“-Marker) bestimmt. Aus dem Muster der vorhandenen Merkmale lassen sich Rückschlüsse auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Zellreihe ziehen.
    www.leukaemie-hilfe.de/fileadmin/user_upload/dlh …
    Die pathologische Abgrenzung des Burkitt-Lymphoms vom ­ DLBCL und anderen hochgradigen B-Zelllymphomen ist nicht immer einfach. Für die Unterscheidung sind die Hohlnadel- und operative Biopsie Mittel der Wahl. Für das Staging der Erkrankung sind Knochenmarkbiopsie und -aspiration ebenso wie Lumbalpunktion zur Analyse des Liquors unerlässlich.
    www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/art…
  2. Ähnliche Fragen
  3. Non-Hodgkin-Lymphom - DocCheck Flexikon

  4. Primär kutanes Marginalzonenlymphom - Altmeyers Enzyklopädie ...

  5. B-Cell Lymphoma Guidelines - Medscape

  6. Diagnosis, prognostic factors, and assessment of ALL in adults: …

  7. Diagnosis and Management of Rare Lymphoma Subtypes: Burkitt …

  8. Burkitt's lymphoma - Leukaemia Foundation

  9. FORUM für LYMPHOM ERKRANKUNGEN - HODGKIN / NON …

  10. An Unexpected Lymphoma: A Rare Case of Primary Gastric …

  11. Die Lymphom-Therapie im Wandel: Ein Überblick – DKK 2018

  12. International study finds new genetic features in rare Burkitt …

  13. Einige Ergebnisse wurden entfernt.