Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 3.090 Ergebnisse
  1. Wirbeltiere (Vertebrata, dt. Vertebraten) sind Chordatiere mit einer Wirbelsäule. Zu diesem Unterstamm gehören fünf traditionell als Klassen geführte Großgruppen: Fische (Knochen- und Knorpelfische), Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere sowie als urtümliche Vertreter zudem die Rundmäuler.
    de.wikipedia.org/wiki/Wirbeltiere
    Wirbeltiere sind eine Untergruppe der Chordatiere und sind gekennzeichnet durch den Besitz einer Wirbelsäule oder Ersatzstrukturen. Die Wirbeltiere stellen die größte Gruppe innerhalb der Chordatiere dar und umfassen rund 50.000 bekannte Arten, darunter Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere.
    www.studysmarter.de/schule/biologie/zoologie/wirb…
    Wirbeltiere (Vertebrata, dt. Vertebraten) sind Chordatiere mit einer Wirbelsäule. Von vielen Zoologen wird heute der Begriff Schädeltiere (Craniota) für dieses Taxon bevorzugt.
    www.digitib.de/de/tiere-kennenlernen/artenlexikon/…
    Wirbeltiere sind Tiere, die ein Innenskelett besitzen, das aus einer beweglichen Wirbelsäule besteht, während Wirbellose ein externes Skelett haben. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Wirbeltiere ein geschlossenes Kreislaufsystem besitzen, während sich Wirbellose durch ein offenes Kreislaufsystem auszeichnen.
    vogelkundig.de/warum-sind-voegel-wirbeltiere/
  2. Ähnliche Fragen
  3. Liste der Wirbeltiere in Sachsen – Wikipedia

  4. Wirbeltier - DocCheck Flexikon

  5. Wirbeltiere - Ihre Vielfalt und ihre Ordnung - Friedrich Verlag

  6. Wirbeltiere (Vertebrata) – Was sind Wirbeltiere?

  7. Vertebrata – Definition, Classification, Characteristics, Features ...

  8. Einige Ergebnisse wurden entfernt.