Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 771.000 Ergebnisse
  1. WEB27. März 2020 · Am 18. Januar 1865 schreibt sich Röntgen als Gasthörer an der Universität Utrecht ein. In dieser Zeit veröffentlicht er seine erste wissenschaftliche Abhandlung: 1000 Fragen ohne Antworten zum Inhalt …

  2. Conrad Röntgen und die Entdeckung der Röntgenstrahlen - Planet …

  3. Röntgen - Wikiwand

    WEBRöntgen (benannt nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen), genannt auch Röntgenuntersuchung, ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren, bei dem ein Körper unter Verwendung eines …

  4. Röntgen und der strahlendste Zufall der Medizin - ARD …

    WEB7. Feb. 2024 · 125 Jahre Röntgenstrahlung: nano, ARD alpha, 10.11.2020, 17.45 Uhr. Wilhelm Conrad Röntgen hat am 8. November 1895 in Würzburg die Röntgenstrahlen entdeckt. Ein Zufall, der ihm später …

  5. Ähnliche Fragen
  6. LeMO Wilhelm Conrad Röntgen - Deutsches …

    WEBFebruar: Wilhelm Conrad Röntgen stirbt in München. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, …

  7. Wilhelm Röntgen - Wikipedia

    WEBWilhelm Conrad Röntgen (/ ˈ r ɛ n t ɡ ə n,-dʒ ə n, ˈ r ʌ n t-/; German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈʁœntɡən] ⓘ; 27 March 1845 – 10 February 1923) was a German mechanical engineer and physicist, who, on 8 November …