Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 12.800.000 Ergebnisse
  1. Das Capability Maturity Model (kurz CMM, zu deutsch Reifegradmodell) der Carnegie Mellon University (CMU) ist ein Reifegradmodell zur Beurteilung der Qualität („Reife“) des Softwareprozesses (Softwareentwicklung, Wartung, Konfiguration etc.) von Organisationen sowie zur Bestimmung der Maßnahmen zur Verbesserung desselben.
    de.wikipedia.org/wiki/Capability_Maturity_Model
    Das Reifegradmodell der IT-Sicherheit Die Reife eines Unternehmens oder eines Prozesses wird mit einem in Leveln eingeteilten Entwicklungspfad verglichen. Je nach Leistungsfähigkeit wird ein bestimmtes Level erreicht. Die Reifegrad-Werte der IT-Sicherheit werden in bestimmten Kriterien in Relation zu maximal erreichbaren Zuständen gestellt.
    turingpoint.de/blog/reifegradanalyse-der-it-sicherhe…
  2. Ähnliche Fragen
  3. BSI - Lerneinheit 9.4: Reifegradmodelle - Bundesamt …

    WebReifegradmodelle. Einen sehr umfassenden Blick auf die Qualität des Informationssicherheitsprozesses können Sie mit Hilfe eines …

    • Email: bsi@bsi.bund.de
    • Telefon: 0228 9995820
    • Ort: Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
  4. Digitalisierungsprogramm OZG Bund - Reifegradmodell - IT …

  5. Reifegradmodell: Leitfaden zur Optimierung der IT - PC-SPEZIALIST

  6. Reifegradmodelle für die IT-Security - Security-Insider

  7. Einführung eines Reifegradmodells für Informationssicherheit

  8. 4 Reifegradmodelle für den IT-Sicherheitsbetrieb, die …

    Web1. Juni 2021 · 1. Reifegradmodell nach IDC für Evolution von Detektion und Reaktion (Detection und Response Evolution) 2. Die 5 Reifegrade im Security Operations Center nach IDC. 3. Security Operations Reifegrad

  9. Leitfaden zum Reifegradmodell Digitale Geschäftsprozesse

  10. Capability Maturity Model – Wikipedia

  11. Was ist ein Reifegradmodell? - security-insider.de

  12. Entwicklung von Reifegradmodellen für das IT-Management