Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 7.520.000 Ergebnisse
  1. Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Alle auf Wikipedia anzeigen
    Mehr anzeigen

    Räterepublik – Wikipedia

    Eine Räterepublik, eine Rätedemokratie oder ein Rätesystem ist ein politisches System, bei dem über ein Stufensystem sogenannte Räte gewählt werden. Zur Kontrolle von deren Macht gibt es in einer Rätedemokratie Ämterrotation, Willensbindung und vor allem die Möglichkeit der Abwahl (anstatt Gewaltenteilung … Mehr anzeigen

    In einer Räterepublik sind die Wähler in Basiseinheiten organisiert, beispielsweise die Bewohner eines Dorfes bzw. Wohnviertels, … Mehr anzeigen

    Russland
    Erstes Rätesystem (ab 1905)
    Nach dem militärisch beendeten Versuch der Pariser … Mehr anzeigen

    Hannah Arendt
    Die politische Theoretikerin Hannah Arendt sprach sich in mehreren Schriften, insbesondere … Mehr anzeigen

    Quellen
    • Allgemeiner Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands. 16.–20. Dezember … Mehr anzeigen

    Umsetzungen Bild
    Übersicht Bild

    Oskar Anweiler, der sich mit der Geschichte der russischen Revolution und der Räte beschäftigte, bezeichnet Pierre-Joseph Proudhon Mehr anzeigen

    Politik
    Der Rätegedanke wurde in der Arbeiterbewegung unterschiedlich weiterentwickelt: von Michail Bakunin zum Anarchismus, … Mehr anzeigen

    Wikipedia-Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
  2. Was sind Arbeiter- und Soldatenräte? Was ist eine …

    WebWas ist das Rätesystem? Das Rätesystem ist eine Regierungsform ohne Gewaltenteilung und Parteien. Jeder Betrieb und jeder Bezirk wählt mehrere Personen aus seinen Reihen in einen Rat, der wiederum seine …

  3. Räterepublik vs. parlamentarische Demokratie

    WebTrotzdem gibt es einige Punkte, die man an einem Rätesystem kritisieren kann: Durch die Direktwahl wird nur ein Bruchteil der Wahlberechtigten erfasst. Beim pyramidenförmigen Aufbau des Rätesystems werden auf …

  4. Rätesystem | bpb.de - Bundeszentrale für politische Bildung

  5. Rätesystem – Staatslexikon

  6. Alle Macht den Räten! - Weimarer Republik

  7. Ähnliche Fragen
  8. Räte im Deutschen Reich 1918/1919 – Runde Tische in …

    WebTheoretisch ist eine Räterepublik oder Rätedemokratie das Konzept einer Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, die einen Gegenentwurf zu Marktwirtschaft und parlamentarischer Demokratie bzw. als "Dritter Weg" …

  9. Münchner Räterepublik – Wikipedia