Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 95.200 Ergebnisse
  1. Lymphangioleiomyomatose (LAM) bezeichnet das geringe, progressive Wachstum glatter Muskelzellen im Bereich der gesamten Lungen, der pulmonalen Blutgefäße, des Lymphsystems und der Pleura. Sie tritt selten und bei jungen Frauen auf. Die Symptomatik umfasst Dyspnoe, Husten, Brustschmerzen und Hämoptysen; ein Spontanpneumothorax kommt häufig vor.
    www.msdmanuals.com/de-de/profi/lungenkrankheit…
    Lymphangioleiomyomatose (LAM) ist eine sehr seltene Erkrankung der Lunge, die nahezu ausschließlich bei Frauen auftritt. Sie ist meistens fortschreitend, führt zu chronischem Sauerstoffmangel und ist schließlich lebensbedrohend. In der WHO-Klassifizierung der Lungentumore wird sie auch als mikronoduläre Pneumozytenhyperplasie (MNPH) bezeichnet.
    de.wikipedia.org/wiki/Lymphangioleiomyomatose
  2. Ähnliche Fragen
  3. Lymphangioleiomyomatose - DocCheck Flexikon

  4. Lymphangioleiomyomatose - Lungenkrankheiten - MSD Manual …

  5. Thieme E-Journals - Pneumologie / Abstract

  6. Lymphangiomatosis – Wikipedia

  7. Lymphangioleiomyomatose (LAM) - Lungeninformationsdienst

  8. Lymphangioleiomyomatose - Lungen- und …

  9. Lymphangioleiomyomatose – Wikipedia

  10. Lymphangioleiomyomatose (LAM): Symptome und Grundlagen ...

  11. Pulmonale Lymphangioleiomyomatose (LAM) | Die Pathologie

  12. Lymphangioleiomyomatose (LAM): Diagnose