Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 98.000 Ergebnisse
  1. Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Alle auf Wikipedia anzeigen
    Mehr anzeigen

    Räterepublik – Wikipedia

    Eine Räterepublik, eine Rätedemokratie oder ein Rätesystem ist ein politisches System, bei dem über ein Stufensystem sogenannte Räte gewählt werden. Zur Kontrolle von deren Macht gibt es in einer Rätedemokratie Ämterrotation, Willensbindung und vor allem die Möglichkeit der Abwahl … Mehr anzeigen

    In einer Räterepublik sind die Wähler in Basiseinheiten organisiert, beispielsweise die Bewohner eines Dorfes bzw. Wohnviertels, die Arbeiter eines Betriebes oder die Soldaten einer Kaserne. Sie entsenden … Mehr anzeigen

    Russland
    Erstes Rätesystem (ab 1905)
    Nach dem militärisch beendeten Versuch der Pariser Kommune 1871 wurde nach ihrem Muster in Russland ein Rätesystem während der russischen Revolution ab 1905 errichtet. … Mehr anzeigen

    Hannah Arendt
    Die politische Theoretikerin Hannah Arendt sprach sich in mehreren Schriften, insbesondere in ihrem 1963 erschienenen Werk: On Revolution (deutsch: Über die Revolution), für eine (föderative) Räterepublik … Mehr anzeigen

    Umsetzungen Bild
    Übersicht Bild

    Oskar Anweiler, der sich mit der Geschichte der russischen Revolution und der Räte beschäftigte, bezeichnet Pierre-Joseph Proudhon als den geistigen und theoretischen Vordenker des Rätesystems, weil dieser 1863 erklärt hatte, dass die … Mehr anzeigen

    Politik
    Der Rätegedanke wurde in der Arbeiterbewegung unterschiedlich weiterentwickelt: … Mehr anzeigen

    Quellen
    • Allgemeiner Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands. 16.–20. Dezember 1918 … Mehr anzeigen

    Wikipedia-Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
  2. Räterepublik vs. parlamentarische Demokratie

    WEBRäterepublik vs. parlamentarische Demokratie. Während der Novemberrevolution wurde der Konflikt zwischen MSPD und USPD und damit auch der Konflikt über das zukünftige politische System immer …

  3. Rätesystem | bpb.de

  4. WEBSchaubild Rätesystem ©Haus der Bayerischen Geschichte 1. und 2. Räterepublik Der Zentralrat verhinderte die nächste Einberufung des Landtags durch die Regierung auf den 9. April und rief am 7. April die …

  5. Was sind Arbeiter- und Soldatenräte? Was ist eine …

    WEBEinfach erklärt in einer Zusammenfassung: Das Ziel der Arbeiter- und Soldatenräte war ein Rätesystem (man kann auch Räterepublik oder Rätedemokratie sagen), wie es sich in Russland durchgesetzt hatte …

  6. Demokratiekiste - Was ist eine Räterepublik? - YouTube

  7. LeMO Weimarer Republik - Revolution 1918/19

    WEBDas führte nach der Niederschlagung der Räterepublik in München weit mehr als in einer anderen deutschen Großstadt zu einer Welle von wüstem Antisemitismus, der das Schreckbild des "jüdischen Bolschewisten" …

  8. Räterepublik - Demokratiezentrum Wien

  9. Bundesarchiv Internet - Räterepublik in München 1919

    WEBDas Todesurteil gegen Eugen Leviné hatte auch in Sachsen starke Proteste ausgelöst. Errichtung der Räterepublik in München, April 1919. Quelle: BArch, BildY 1-470-173-92 / o.Ang. 1 / 23. Telefonisch aufgenommenes …

  10. Einige Ergebnisse wurden entfernt.