Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 402.000 Ergebnisse
Links auf neuer Registerkarte öffnen
  1. Das Rätesystem ist eine Regierungsform ohne Gewaltenteilung und Parteien. Jeder Betrieb und jeder Bezirk wählt mehrere Personen aus seinen Reihen in einen Rat, der wiederum seine Gesandten in die nächste höhere Ebene schickt. Ganz oben steht ein "Zentralrat". Er ist Gesetzgeber, Regierung und Gericht in einem.
    www.zeitklicks.de/weimarer-republik/politik/die-rev…
    Eine Räterepublik ist ein politisches System, bei dem die Herrschaft von der Bevölkerung über direkt gewählte Räte ausgeübt wird. In einer Räterepublik sind die Wähler in Basiseinheiten organisiert, beispielsweise die Arbeiter eines Betriebes oder die Bewohner eines Bezirkes.
    educalingo.com/de/dic-de/ratesystem
  2. Ähnliche Fragen
  3. Räterepublik vs. parlamentarische Demokratie einfach erklärt

  4. Was sind Arbeiter- und Soldatenräte? Was ist eine …

    WebWas ist das Rätesystem? Das Rätesystem ist eine Regierungsform ohne Gewaltenteilung und Parteien. Jeder Betrieb und jeder Bezirk wählt mehrere Personen aus seinen Reihen in einen Rat, der wiederum seine …

  5. Rätesystem | bpb.de - Bundeszentrale für politische Bildung

  6. Räterepublik – Wikipedia

  7. Rätesystem - Parlamentarische Demokratie - ZUM

  8. Rätesystem – Staatslexikon

  9. Räterepublik - Bavariathek

    WebDas nennt man parlamentarische Demokratie, die heute in der Bundesrepublik Deutschland bestehende politische Form. Andere traten für eine radikalere Form von Demokratie ein, nämlich die Räterepublik. …

    Fehlen:

    • einfach erklärt

    Muss enthalten:

  10. Vor 100 Jahren: Proklamation der ersten Münchner Räterepublik

  11. Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19 - Weimarer Republik

  12. LeMO Weimarer Republik - Revolution 1918/19

    WebAuf deutliche Ablehnung stieß der Antrag der radikalen Linken, am Rätesystem als Grundlage einer sozialistischen Republik festzuhalten und den Räten die höchste gesetzgebende und vollziehende Gewalt …