Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 119.000 Ergebnisse
Links auf neuer Registerkarte öffnen
  1. Wörterbuch

    Literatur
    [Literatur]
    definition
    1. a. [gesamtes] Schrifttum, veröffentlichte [gedruckte] Schriften. b. [fachliches] Schrifttum über ein Thema, Gebiet. c. in Form von Notentexten vorliegende Werke für Instrumente oder Gesang.
      "wissenschaftliche Literatur" · "belletristische, schöngeistige, schöne Literatur(Literatur) 2" · "graue Literatur(Schrifttum von Behörden, Instituten, Firmen, Parteien u. Ä., das nicht über den Buchhandel vertrieben wird)" · "die einschlägige, medizinische Literatur" · "die Literatur über etwas, zu einem bestimmten Thema" · "die Literatur kennen, zusammenstellen, zitieren, [in Fußnoten] angeben" · "die Literatur für Violine" · "die Pianistin spielt hauptsächlich die romantische Literatur(Musik der Romantik)"
    2. künstlerisches Schrifttum;Belletristik
      "die zeitgenössische [französische] Literatur" · "die Literatur des Expressionismus" · "die Literatur einzelner Nationen" · "dieses Buch zählt zur Literatur(ist literarisch wertvoll)"
    Ursprung
    älter = (Sprach)wissenschaft, Gelehrsamkeit; Literatur (a) < lateinisch litteratura = Buchstabenschrift; Sprachkunst
    Literatur übersetzen in
    Keine Übersetzung gefunden.
    Ihre letzten Suchvorgänge
    Wörter, nach denen Sie gesucht haben, werden hier angezeigt
  2. Ähnliche Fragen
  3. Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Alle auf Wikipedia anzeigen
    Mehr anzeigen

    Literatur – Wikipedia

    Die Definition von Literatur als „Gesamt der sprachlichen und schriftlichen Überlieferung“ erlaubt es den verschiedenen Wissenschaften, weiterhin in „Literaturverzeichnissen“ ihre eigenen Arbeiten als „Literatur“ zu listen (Fachliteratur). Die Definition im „engen Sinn“ ist dagegen gezielt arbiträr … Mehr anzeigen

    Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Vers­formen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis … Mehr anzeigen

    Die heutige begriffliche Differenzierung, die im weitesten Sinne alle sprachliche Überlieferung umfasst und dabei ein enges Feld … Mehr anzeigen

    Der heutige Literaturbegriff spiegelt den Wortgebrauch der letzten zweihundert Jahre wider. Er zeichnet sich dabei gleichzeitig … Mehr anzeigen

    Übersicht Bild
    Geschichte des Diskussionsfeldes Bild

    Das Wort Literatur ist eine erst in der Frühmoderne in Mode kommende Ableitung des lateinischen littera, der „Buchstabe“. … Mehr anzeigen

    Der Prozess, in dem im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Dramen, Romane und Gedichte zu „Literatur“ gemacht wurden (sie hingen vorher unter keinem Wort … Mehr anzeigen

    Wikipedia-Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
  4. Fakten: Was ist Literatur? | Literatur | Deutsch - ARD-alpha

  5. Was ist Literatur und wie sie verstehen? - learn-study …

    WEBEine Webseite, die Literatur als alle veröffentlichten Schriften definiert und ihre Einteilung nach verschiedenen Kriterien erklärt. Sie bietet auch Links zu weiteren Themen rund um Literatur, wie Textverständnis, …

  6. Literaturbegriff in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer

  7. Duden | Literatur | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

  8. - Grundkurs Literaturwissenschaft und Literaturbegriff - Uni Kiel

  9. Metzler Lexikon Literatur: Begriffe und Definitionen | SpringerLink

  10. Was ist Literatur?: Übersicht Was ist Literatur? | Deutsch | alpha ...

  11. Literatur – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie ... - DWDS

  12. Telekolleg Literatur - Folge 1 Was ist Literatur? - ARD-alpha