Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 100.000 Ergebnisse
  1. Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Alle auf Wikipedia anzeigen
    Mehr anzeigen

    Das World Wide Web Consortium (kurz W3C) ist das Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web. Es wurde am 1. Oktober 1994 am MIT Laboratory for Computer Science in Cambridge (Massachusetts) gegründet. Das W3C ist eine Mitgliedsorganisation. Gründer und Vorsitzender ist TimMehr anzeigen

    Die Geschichte des W3C ist eng mit der Entwicklung des WWW verbunden. Gründer Tim Berners-Lee war bewusst, dass die inkonsistente Nutzung der Technologien URI, HTTP und HTML dazu führen könnte, … Mehr anzeigen

    Für das W3C arbeiten zwischen 70 und 80 Personen, die die organisatorischen Prozesse leiten und zumeist in einer der vier … Mehr anzeigen

    Auch wenn das W3C zahlreiche De-facto-Standards hervorgebracht hat, ist das W3C keine zwischenstaatlich anerkannte Organisation und damit genau genommen nicht berechtigt, … Mehr anzeigen

    Übersicht Bild

    Jede Art von Organisation – sei es Wirtschaftsunternehmen, Regierungs- oder Nichtregierungsorganisation, Universität Mehr anzeigen

    In der c’t-Ausgabe 1/2007 fasst der Journalist Herbert Braun eine „Krise des W3C“ aufgrund „praxisfremder und jahrelang … Mehr anzeigen

    WS-* (Liste von Standards aus dem Kontext von Webservices)
    Open Geospatial Consortium OGC
    Web Hypertext Application Technology Working Group Mehr anzeigen

    Wikipedia-Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
  2. W3C in sieben Punkten - World Wide Web Consortium (W3C)

  3. W3C (World Wide Web Consortium) - Computer Weekly

  4. W3C Ueberblick - World Wide Web Consortium (W3C)

  5. Über das W3C – Das W3C in Deutschland und Österreich

  6. Ähnliche Fragen
  7. W3C: Was ist das? Eine Definition - Futura, Erkunde die Welt

  8. W3C – Definition | Internet-ABC

  9. W3C - Was ist W3C

  10. Alle Möglichkeiten des WWW ausschöpfen - World Wide Web …

  11. Einige Ergebnisse wurden entfernt.