Copilot
Uw dagelijkse AI-companion
Ongeveer 71.600 resultaten
Koppelingen in nieuw tabblad openen
  1. Meer weergeven
    Meer weergeven
    Alles weergeven op Wikipedia
    Meer weergeven

    Straßburger Eide – Wikipedia

    Die Straßburger Eide (französisch Serments de Strasbourg, lateinisch Sacramenta Argentariae) vom 14. Februar 842 sind ein bemerkenswertes zweisprachiges Dokument in Althochdeutsch und Altfranzösisch bzw. nach Erkenntnissen der modernen Sprachwissenschaft in einer romanischenMeer weergeven

    Im 4. Jahrhundert gab der Niedergang des Römischen Reichs dem germanischen Stamm der Alamannen die Möglichkeit, sich nach Westen über den Rhein in das spätere Meer weergeven

    In den wenig später abgelegten Straßburger Eiden wird das Bündnis zwischen Karl und Ludwig sowie ihren beiderseitigen … Meer weergeven

    • Andreas Beck: Die Straßburger Eide in der Frühen Neuzeit. Modellstudie zu vor- und frühgermanistischen Diskursstrategien. … Meer weergeven

    Overzicht afbeelding

    Die Chronik, in der die Straßburger Eide überliefert sind, ist das lateinisch verfasste Werk Historiarum Libri IV von Nithard, der im Auftrag Karls des Kahlen die Geschehnisse nach Ludwigs des Frommen Tod (840) schildert. Die Libri sind … Meer weergeven

    Wikipedia-tekst onder CC-BY-SA-licensie
    Feedback
  2. Straßburger Eide in Geschichte | Schülerlexikon | Lernhelfer

  3. WEBSo kamen Städte wie Aachen, Köln, Metz und Straßburg zum Ostfrankenreich. Er leistete den Straßburger Eid in altfranzösischer Sprache, die im westfränkischen Reich gesprochen wurde, um so auch …

  4. Die Straßburger Eide: Die Geburt von Frankreich und Deutschland · …

  5. Straßburger Eide - Alemannische Seiten

  6. WEBBei den Straßburger Eiden handelt es sich um die älteste schriftliche Überlieferung eines altfranzösischen und eines althochdeutschen Textes. Die Eide sind also zweisprachig verfasst. Es ist auch der älteste Text in …

  7. Mensen vragen ook naar
  8. Die Straßburger Eide - Welt der Sprache

  9. Die Straßburger Eide - DER SPIEGEL

    WEB26 jan. 2014 · Die Straßburger Eide. Um 844 verfasste Nithard, ein unehelicher Enkel Karls des Großen, für Karl den Kahlen ein zeitgeschichtliches Werk. Darin schildert er, wie Karl und Ludwig ("der …

  10. WEBDie Straßburger Eide sind das erste Dokument in altfranzösischer Sprache und eines der ersten deutschsprachigen Schriftdokumente überhaupt. Daher gelten sie auch als einer der ersten zweisprachigen …

  11. Die Straßburger Eide vom 14. Februar 842 – DW – …

    WEBDer ostfränkische und der westfränkische König schworen an diesem Tag die Straßburger Eide. Es war ein klirrend kalter Tag, als die Heere der Brüder Ludwig "der Deutsche" und Karl "der Kahle ...

  12. Enkele resultaten zijn verwijderd