Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 147.000 Ergebnisse
  1. Bisschen oder bischen: Korrekte Schreibweise Die einzig korrekte Schreibweise ist bisschen mit Doppel-s. Daher heißt es richtig: Ein bisschen Schwund ist immer.
    Auch wenn seit 2006 einige Unklarheiten herrschen, welche Wörter ein Doppel-s und welche ein scharfes ß verlangen, sollte die Schreibung von "ein bisschen" keine Zweifel aufwerfen. Früher hieß es orthografisch korrekt "ein bißchen", und aus dem scharfen ß wurde im Zuge der Rechtschreibreform das Doppel-s in "ein bisschen".
    www.rechtschreibtipps.de/ein-bisschen.php
    Rechtschreibung ⓘ Worttrennung biss|chen Beispiele das bisschen; dieses kleine bisschen; ein bisschen (ein wenig); ein klein bisschen; mit ein bisschen Geduld
    www.duden.de/rechtschreibung/bisschen
    Lt. Duden gilt nur die getrennte Schreibweise von "ein wenig" als korrekt.Bsp.: wir kommen nur ein wenig später.
    rechtschreibung.woxikon.de/beliebte-fehler/einwenig
    Zumindest eine basale Regel gibt es im Deutschen: Wörter mit „zusammen“ werden zusammengeschrieben, Wörter mit „getrennt“ oder „auseinander“ werden auseinander geschrieben. Da hat der Duden etwas Sachverstand und Humor bewiesen.
    wortland.com/zusammen-oder-getrennt/
  2. Ähnliche Fragen
  3. Rechtschreibung: ein bisschen, ein bißchen oder ein bischen

  4. Duden | bisschen | Rechtschreibung, Bedeutung, …

    WEBWorttrennung. biss|chen. Beispiele. das bisschen; dieses kleine bisschen; ein bisschen (ein wenig); ein klein bisschen; mit ein bisschen Geduld. Bedeutungen (2) ⓘ. wenig. Grammatik. in der Funktion eines Attributs. …

  5. bißchen / bisschen | Neue Rechtschreibung – korrekturen.de

  6. bischen oder bisschen? • Richtige Schreibweise · [mit …

    WEBVor der Rechtschreibreform 1996 war die Schreibweise „ bißchen ” richtig. Das hat sich aber geändert, sodass aus dem scharfen S ein Doppel-s wurde. Heute ist nur noch die Schreibung „ bisschen ” richtig. Die …

  7. Bisschen oder bischen: Groß oder klein, Definition + Synonym

  8. Duden | Getrennt- und Zusammenschreibung

  9. Bisschen | Schreibweise und Deklination Substantiv – korrekturen.de

  10. Getrennt- und Zusammenschreibung • Regeln mit …

    WEBWann du ein Wort zusammen oder getrennt schreiben musst, hängt davon ab, ob ein Verb mit einem anderen Verb, Adjektiv, Adverb, Präposition oder Substantiv kombiniert wird. Verb + Verb. Wenn zwei Verben unmittelbar …

  11. Zusammen oder getrennt? - GrammatikNazi.de

  12. Getrennt- und Zusammenschreibung: Regeln und …

    WEBAdjektiv + Verb. Verbindungen mit dem Hilfsverb sein. Schauen wir uns das mithilfe von Beispielen genauer an. 1. Bei der Verbindung von Verb + Verb schreibst du getrennt. Beispiel. Ich muss noch lesen üben. Du könntest …