Copilot
Your everyday AI companion
Open links in new tab
  1. Räterepublik – Wikipedia

    • In einer Räterepublik sind die Wähler in Basiseinheiten organisiert, beispielsweise die Bewohner eines Dorfes bzw. Wohnviertels, die Arbeiter eines Betriebes oder die Soldaten einer Kaserne. Sie e… See more

    Vorgeschichte

    Oskar Anweiler, der sich mit der Geschichte der russischen Revolution und der Räte beschäftigte, bezeichnet Pierre-Joseph Proudhon als den geistigen und theoretisch… See more

    Wikipedia
    Umsetzungen

    Deutschland
    Zur Vorgeschichte siehe auch Revolutionäre Obleute. In der … See more

    Wikipedia
    Weiterentwicklung

    Politik
    Der Rätegedanke wurde in der Arbeiterbewegung unterschiedlich weiterentwickelt: von Michail Bakunin zum Anarchism… See more

    Wikipedia
    Vertreter

    Hannah Arendt
    Die politische Theoretikerin Hannah Arendt sprach sich in mehreren Schriften, insbesondere in ihrem 1963 erschienenen Werk: On … See more

    Wikipedia
    Feedback
  1. Form gesellschaftlicher Organisation und politischer Herrschaft

    Rätesystem R. ist eine Form gesellschaftlicher Organisation und politischer Herrschaft, die von anarchistischen und sozialistischen Strömungen als Variante direkter Demokratie (Direkte Demokratie) entwickelt wurde.
    www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/18096/raetesystem/
    www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/18096/raetesystem/
    Was this helpful?
  2. People also ask
  3. Rätesystem | bpb.de - Bundeszentrale für politische Bildung

  4. Was sind Arbeiter- und Soldatenräte? Was ist eine Räterepublik?

  5. Räterepublik vs. parlamentarische Demokratie - simpleclub

  6. Rätesystem Definition - Wichtiges juristisches Thema - JuraForum.de

  7. Rätesystem aus dem Lexikon | wissen.de

  8. Rätesystem – Staatslexikon

  9. Das Rätesystem in Deutschland | workerscontrol.net

  10. Räte im Deutschen Reich 1918/1919 – Runde Tische in der DDR …