Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 71.200 Ergebnisse
Links auf neuer Registerkarte öffnen
  1. WEBZystische Veränderungen am Eierstock (= Ovar) sind häufig. Unterschiedliche Ursachen können hierzu führen. Folglich sind Zysten in Form, Größe und Inhalt nicht einheitlich. Abhängig von der Art der …

  2. WEBEine Ovarialzyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in einem der Eierstöcke (Ovarien). Der Hohlraum ist von innen meist mit einer Schicht Zellen bedeckt (Epithel). Ovarialzysten können vielfältige Ursachen …

  3. Übersetzt aus dem Englischen.
    Original anzeigen
    Auch bekannt als: Eierstockmassen, Adnexmassen
    Inhalte medizinisch geprüft von
    Dr. Khutaija Banoverified specialist
    MS, Obstetrics and Gynaecology
    Vollständiges Profil anzeigen aufLinkedIn logoLinkedIn
    Das Vorhandensein von mit Flüssigkeit gefüllten Säcken oder Taschen in oder auf der Oberfläche des Eierstocks. Sie sind normalerweise harmlos und ohne Symptome, können jedoch Komplikationen verursachen, wenn die Zysten platzen.
    Hervorhebung der Erkrankung
    Dringende medizinische Hilfe wird in der Regel in schweren Fällen von Gesundheitsdienstleistern empfohlen
    Kann die Erkrankung behandelt werden?
    Von einem Arzt behandelbar
    Ist für die Diagnose ein Labortest oder ein Bildgebungsverfahren erforderlich?
    Erfordert oftmals Labortest oder Bildgebung
    Genesungsdauer
    Kann Monate dauern
    Bild des Zustands
    Quelle: Focus Medica (Englisch), übersetzt ins [Deutsch]. Nur zur Information. Fragen Sie eine medizinische Fachkraft um Rat. Weitere Informationen
    War dies hilfreich?
  4. Ähnliche Fragen
  5. WEBWas sind die häufigsten Ovarialzysten? Funktionelle Zysten. Stellen die häufigste Veränderung dar. Ihre Entstehung ist hormonell bedingt, entweder infolge des normalen Zyklus oder in Zusammenhang mit gestörten …

  6. Benigne Ovarialtumoren - Wissen @ AMBOSS

  7. Ovarialzyste - UZH