Copilot
Ihr täglicher KI-Begleiter
Ungefähr 78.200 Ergebnisse
  1. Lebensbedrohlicher Zustand

    Im Rahmen eines Kleinhirninfarktes kann es innerhalb von Stunden bis Tagen zur Bildung einer Hirnschwellung (Hirnödem) kommen. Im Bereich des Kleinhirn ist dieses besonders gefährlich und kann durch Hirndruckerhöhung zur Einengung des Hirnstamms führen. Unbehandelt ist dies ein lebensbedrohlicher Zustand.
    www.dr-gumpert.de/html/schlaganfall_des_kleinhirns.html
    www.dr-gumpert.de/html/schlaganfall_des_kleinhirns.html
    War dies hilfreich?
  2. Ähnliche Fragen
  3. Kleinhirninfarkt Symptome, Ursachen, Behandlung und Prognose

  4. WEBSymptome die bei einem Schlaganfall im Kleinhirn auftreten können sind Störungen in den Bewegungsabläufen und der Muskelspannung. Es …

    • Geschätzte Lesezeit: 8 min
    • Hirninfarkt als ischämischer Schlaganfall: Ursachen, Symptome …

    • Kleinhirninfarkte: Symptome, diagnostische und therapeutische ...

    • Ischämischer Schlaganfall - Störungen der Hirn-, Rückenmarks

    • Kleinhirninfarkt — Klinik und Neuroradiologie | SpringerLink

    • Kleinhirninfarkt - Ars Neurochirurgica

      WEBAusgedehnte Kleinhirninfarkte können, üblicherweise 12 - 96 Stunden nach Infarktbeginn, zu gefährlichen Schwellungen mit Verlegung des Liquorabflusses und Kompression des Hirnstamms führen.